Overtime-Niederlage in Bonn

14.10.2024
Bonn
01234567890
Bonn
01234567890
MFBC
MFBC

Am 9. Spieltag der 1. Floorball Bundesliga reiste der MFBC Leipzig zum Topspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer, die SSF Dragons Bonn. In einem intensiven und spannenden Spiel zeigte der MFBC eine gute Leistung, musste sich aber am Ende nach Verlängerung mit 7:8 geschlagen geben.

„Nur“ ein Punkt in Bonn

Der MFBC erwischte einen denkbar schlechten Start in die Partie. Bereits nach 90 Sekunden ging Bonn in Führung, als Zwak im Slot sträflich allein gelassen wurde und den Ball unhaltbar ins Tor beförderte. Dieser frühe Gegentreffer zeigte sich zunächst als Weckruf für die Leipziger, die danach besser ins Spiel fanden. Mit mehr Ballbesitz und einer stark aufspielenden ersten Linie, gelang es dem MFBC, sich mehr Chancen zu erarbeiten. Besonders durch die Tore von Kolho und Koistinen gelang es, die schnellen Tore der Bonner auszugleichen. Trotz gefährlicher Bonner Konter und einer stabilen Bonner Defensive entwickelte sich ein offenes Drittel, in dem Leipzig mit jeder Minute mehr Kontrolle erlangte. Doch Bonn blieb stets gefährlich und ging nach einem offenen Schlagabtausch mit einer 3:2-Führung in die erste Pause.

Im zweiten Drittel zeigte der MFBC eine starke Leistung und dominierte die ersten 15 Minuten. Vor allem die zweite Linie um Kretzschmar und Trützschler wusste zu überzeugen und erzielte zwei Treffer, die Leipzig erstmals in Führung brachten. Doch eine unnötige Strafe von Julian Kreuz brachte den MFBC erneut ins Boxplay: Die Bonner nutzten das Überzahlspiel effizient und erzielten den Ausgleich zum 4:4. Trotz der klaren Dominanz in den ersten 15 Minuten in diesem Abschnitt ging es damit mit einem Unentschieden in das letzte Drittel.

Wie schon zu Beginn des Spiels verschlief der MFBC auch den Start ins letzte Drittel. Innerhalb weniger Minuten konnte Bonn durch zwei schnelle Tore wieder in Führung gehen, was den Spielverlauf erneut drehte. Doch Leipzig zeigte Moral und kämpfte sich zurück. Mit zwei schnellen Treffern von Kühnel und Kolho glich der MFBC wieder aus und stellte das Spiel auf 6:6. Die letzten Minuten der regulären Spielzeit waren geprägt von starken Defensivaktionen auf beiden Seiten. Bonn und Leipzig neutralisierten sich weitgehend, obwohl beide Teams ihre Chancen auf die Entscheidung hatten. Vier Minuten vor Schluss erzielte Kolho dann die erneute Führung für den MFBC – die Partie schien zugunsten der Leipziger zu kippen. Doch in einem dramatischen Finale glich Bonn nur 3 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit aus, als Leipzig nicht perfekt im Block stand.

In der anschließenden Overtime entwickelte sich ein hektisches Spiel. Beide Teams hatten mehrfach die Chance, das Spiel für sich zu entscheiden. Doch der MFBC verpasste es in einigen Momenten, das Spiel zu beruhigen und Bonn etwas aus dem Rhythmus zu bringen. Am Ende war es Janos Bröker, der in einer umkämpften Situation im Leipziger Slot zur Stelle war und den Bonner Siegtreffer erzielte.

Fazit

Das Spitzenspiel in Bonn hielt, was es versprach: Es war ein intensiver und spannender Schlagabtausch zweier Topteams der Liga. Mit einer guten Leistung und phasenweise sehr gutem Offensivspiel zeigte das Team, dass es in die Topspielen erfolgreich sein könnte, wenn man sein eigenes Leistungspotential abruft.
Nun geht es für den MFBC in eine kurze Pause, da am kommenden Wochenende das letzte IFF-Wochenende vor der Herren-WM ansteht. Am 27. Oktober folgt dann das nächste Heimspiel, wenn der Eventspieltag in der Brüderhalle auf dem Programm steht. Bis dahin hat das Team Zeit, die letzten Spiele aufzuarbeiten und weiter an den Feinheiten zu arbeiten, um in den kommenden Begegnungen wieder voll zu punkten.

Bilder: André Mühle

International Floorball Federation

Floorball Deutschland

Floorball Sachsen

Unsere MFBC-Homepage verwendet Cookies und eingebettete Inhalte. Genauere Information entnehmen sie bitte unteren Datenschutzrichtlinien. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen