News Bundesliga

NEWS BUNDESLIGA DAMEN UND HERREN

Sieg vor heimischer Kulisse – BB United zu Gast27Sep
Sieg vor heimischer Kulisse – BB United zu Gast
Der dritte Spieltag sollte der erste Heimspieltag der Leipzigerinnen werden. So trafen die Messestädterinnen am vergangenen Samstag in der heimischen SH am Rabet auf die Damen der BB United. Ziel des Spieltages: mit einem klaren Sieg die nächsten 3 Punkte auf dem eigenen Konto verbuchen.
Sieg gegen den „Angstgegner“ – MFBC fährt ersten Heimsieg ein25Sep
Sieg gegen den „Angstgegner“ – MFBC fährt ersten Heimsieg ein
Die Berlin Rockets waren in der letzten Saison das einzige Team, das beide Spiele in der regulären Saison gegen den MFBC gewinnen konnte. Diese Serie sollte nun am vierten Spieltag reißen, nach einem harten Spiel mit vielen Momentumwechseln setzte sich der MFBC am Ende mit 10:6 durch. Gerade nach dem verpatzten Heimspielauftakt in der vorherigen Woche kann man von einem wichtigen Arbeitssieg reden.
Tabellenführer zu Gast in Leipzig – MFBC empfängt die Rockets22Sep
Tabellenführer zu Gast in Leipzig – MFBC empfängt die Rockets
Es ist die Neuauflage der Halbfinalserie der letzten Saison und auch nach drei Spielen finden sich beide Teams erneut in den Top4 der Liga wieder. Am Samstag um 16:00 kriegen es die Herren des MFBC Leipzig mit dem einzigen Team zu tun, das in dieser Saison noch keinen Punkt abgeben musste, den Berlin Rockets.
Pflichtsieg erfüllt – Damen gastierten bei Liganeuling20Sep
Pflichtsieg erfüllt – Damen gastierten bei Liganeuling
Am vergangenen Samstag nahmen die Damen des MFBC erneut eine weite Fahrt auf sich, um der Einladung der Damen der TSG Erlensee zu folgen. Als Liganeulinge schlugen diese sich zum Saisonauftakt einen engen Schlagabtausch mit den Damen aus Bonn und unterlagen diesen nur knapp. Auch die Leipzigerinnen unterlagen zum Saisonauftakt eine Woche zuvor den Meisterinnen der letzten Saison denkbar knapp. Nach einem verschlafenen Spielbeginn, sollte gegen die TSG Erlensee von Beginn an hochkonzentriert gespielt werden.
Zwischen Comeback und Spielkontrolle – MFBC holt vier von sechs Punkten19Sep
Zwischen Comeback und Spielkontrolle – MFBC holt vier von sechs Punkten
Es war das erwartet harte Doppelwochenende für die Herren des MFBC Leipzig. Am Samstag stand der Heimauftakt an, doch anstelle eines Festes erwies sich das Spiel gegen den TV Schriesheim zum Thriller, obwohl es lange Zeit nicht danach aussah.
Auswärts beim Liganeuling Erlensee15Sep
Auswärts beim Liganeuling Erlensee
Am kommenden Samstag geht es für unsere Damen zum Bundesliganeuling nach Erlensee, 15Uhr wird die Partie angepfiffen. Die Gegnerinnen sind nicht ganz unbekannt, man traf bereits in vergangenen Pokalspielen aufeinander. Viele junge, ambitionierte Spielerinnen warten darauf sich in der Bundesliga zu beweisen. Nachdem sie in ihrem erstem Spiel gegen Bonn nur knapp 4:6 unterlagen, wissen sie nun was aufs Parkett gelegt werden muss um sich in der Liga zu zeigen. Das sind gute Voraussetzungen für ein spannendes Spiel, indem sich unsere Damen hoffentlich mit ihren ersten 3 Punkten auf den Heimweg machen können.
Topspiele im Doppelpack – MFBC bestreitet ersten Doppelspieltag der Saison15Sep
Topspiele im Doppelpack – MFBC bestreitet ersten Doppelspieltag der Saison
Eine Woche nach dem Auftaktsieg in München ist der MFBC Leipzig am kommenden Wochenende erstmals diese Saison doppelt gefordert. Zunächst wird man Samstag um 16:00 Uhr das erste Heimspiel der neuen Saison gegen den TV Schriesheim bestreiten, 21 Stunden später steht man dann um 13:00 Uhr in Holzbüttgen auf dem Parkett im Kampf um die nächsten Punkte. Eine körperliche und logistische Herausforderung, da Holzbüttgen halt eben doch nicht direkt um die Ecke liegt.
Saisonauftakt und Sponsorenlauf14Sep
Saisonauftakt und Sponsorenlauf
Am 10. 09. 2023 lud der MFBC zum Saisonauftakt und Sponsorenlauf ein. Geplant war mit dem Lauf für den Verein Geld zu sammeln für Auslandsturniere der Nachwuchsteams und Spieltagskosten der Bundesligateams. Und so trafen sich am Sonntag Mittag von der U11 bis zu den Bundesligateams der Damen und Herren ca. 100 Personen am Olympiastützpunkt bei bestem Wetter. Es wurde gemeinsam gegrillt. Im Anschluss wurden die neuen Teammitglieder aus den Damen- und Herren-Bundesligateams vorgestellt. Daran anschließend folgte die Erwärmung unter professioneller Anleitung und der Startschuss zum Lauf durch den Wald. 30 Paare, gemischt mit Damen und Herren aus der Bundesliga, Eltern, Geschwister und Teammitgliedern aus allen Leipziger MFBC-Teams gingen auf die Strecke. Tatkräftig wurde angefeuert, unterstützt und gezählt. Insgesamt wurden 891 Runden gelaufen. Addiert man alle gelaufenen Meter, kommen stolze 356 km heraus, die Spielerinnen und Spieler erliefen 2.500 Euro. Das meiste Geld erlief unsere U 13, hier waren auch 10 Läuferinnen und Läufer unterwegs. Über 20 Runden liefen Levin, Svenson und Iven. Wir sagen Danke für so viel Elan und Unterstützung, es war ein gelungener Saisonauftakt der MFBC-Familie.
Auftaktsieg nach Stolperstart – MFBC gewinnt in München13Sep
Auftaktsieg nach Stolperstart – MFBC gewinnt in München
Endlich geht es wieder los, der langerwartete Startschuss der Floorballbundesliga fiel am vergangenen Wochenende und führte die Herren des MFBC zum Aufsteiger, dem Floorball-Club München. Nach 60, teilweise sehr ausgeglichenen, Minuten setzte man sich mit 6:3 durch und sicherte sich die ersten drei Punkte der neuen Spielzeit.
Fehlstart in die neue Saison12Sep
Fehlstart in die neue Saison
Die Saison sollte so beginnen wie die vergangene geendet hatte. Rund 3 Monate nach dem verlorenen Meisterschaftsfinale trafen die Vizemeisterinnen auf die Meisterinnen aus Dümpten. Für die Leipzigerinnen hieß es demnach am vergangenen Samstag eine lange Fahrt in den Westen des Landes auf sich zu nehmen. Wochen der Vorbereitung lagen hinter den Messestädterinnen und am Ende des Tages sollte sogleich ein wichtiges Fazit aus dem ersten Spiel gezogen werden können. Trotz zahlreicher personeller Ausfälle und Verletzungen reisten die MFBC Damen mit einer vollen Bank nach Mühlheim, um sich dort die ersten 3 Punkte der Saison zu sichern und sich für das verlorene Finale im Mai zu revanchieren.
Startschuss beim Aufsteiger – MFBC gastiert in München08Sep
Startschuss beim Aufsteiger – MFBC gastiert in München
Am kommenden Wochenende hat die Sommervorbereitung endlich ein Ende und die Saison 2023/2024 in der Floorballbundesliga kann losgehen. Zum Auftakt bekommt es der MFBC Leipzig mit dem Aufsteiger Floorball-Club München zu tun, Anpfiff ist um 17:30. Ein Spiel mit vielen Fragezeichen und neuen Gesichtern.
MFBC-Saisonauftakt19Aug
MFBC-Saisonauftakt
Der MFBC lädt alle Vereinsmitglieder, Eltern und Sponsoren zum diesjährigen Saisonauftakt ein. Am 10.09.2023, zwischen  12:30 Uhr bis 18:00 Uhr, führt ein kleines buntes Rahmenprogramm alle Anwesenden durch den Tag. Sonntag dem 10.09.2022 - Beginn: 12:30 - Ende (voraussichtlich): 18:00 Uhr - Olympiastützpunkt - Am Sportforum 10 - 04105 Leipzig
Doppelfinale in Weißenfels – Spiel 2 und 3 der Finalserie13Mai
Doppelfinale in Weißenfels – Spiel 2 und 3 der Finalserie
Eine lange Saison mit vielen Höhen und einigen Tiefen liegt hinter den Herren des MFBC. Nach einer starken Aufholjagd im Viertelfinale gegen Chemnitz und einem souveränen Auftritt gegen die Rockets aus Berlin im Halbfinale wartet nun mit dem UHC Weißenfels der letzte Gegner der Saison 22/23 im Finale. Durch das neue Playoff-System wird auch diese Finalserie im Modus „Best-of-5“ ausgetragen, beide Teams sind also noch drei Siege vom Meistertitel entfernt. Der Auftakt folgt nun nach der Länderspielpause am Samstag um 16:00 Uhr in der Brüderhalle.
Vermeidbare Niederlage zum Auftakt – MFBC gibt Führung aus der Hand08Mai
Vermeidbare Niederlage zum Auftakt – MFBC gibt Führung aus der Hand
Vergangenen Samstag starteten endlich die letzten Wochen der Floorballbundesliga Saison 2022/2023. Das erste, von maximal fünf, Finalspielen zwischen dem MFBC Leipzig und dem UHC Weißenfels war erwartungsgemäß an Spannung nicht zu überbieten. Am Ende sicherte sich der UHC nach einer starken Aufholjagd mit 6:5 den ersten Sieg und geht damit mit 1:0 Spielen in Führung.
Der finale Akt – MFBC empfängt Weißenfels05Mai
Der finale Akt – MFBC empfängt Weißenfels
Eine lange Saison mit vielen Höhen und einigen Tiefen liegt hinter den Herren des MFBC. Nach einer starken Aufholjagd im Viertelfinale gegen Chemnitz und einem souveränen Auftritt gegen die Rockets aus Berlin im Halbfinale wartet nun mit dem UHC Weißenfels der letzte Gegner der Saison 22/23 im Finale. Durch das neue Playoff-System wird auch diese Finalserie im Modus „Best-of-5“ ausgetragen, beide Teams sind also noch drei Siege vom Meistertitel entfernt. Der Auftakt folgt nun nach der Länderspielpause am Samstag um 16:00 Uhr in der Brüderhalle.
Comeback sichert Meisterschaftsfinale18Apr
Comeback sichert Meisterschaftsfinale
Nachdem die Damen des MFBC Anfang April eine Niederlage im ersten Spiel der Halbfinalserie gegen die Red Devils hinnehmen mussten, standen sie am vergangenen Samstag unter Zugzwang. Das Erreichen des Meisterschaftsfinales war als klares Ziel definiert. Nur ein Sieg im zweiten Spiel der Best-of-3-Serie ermöglichte ein drittes, entscheidendes Spiel.Es gestaltete sich von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel zwischen beiden Mannschaften. Ein „Abtasten“ schien es von beiden Teams aus nicht zu geben. Die Leipzigerinnen pochten darauf, den Führungstreffer zu erzielen und fuhren ein intensives und hohes Pressing gegen die Red Devils. Doch die zahlreichen Torschüsse blieben unbelohnt und auch zur Hälfte des Ersten Drittels stand ein Unentschieden auf der Anzeigetafel. In der 11. Minute eroberte Böttrich nach einem langen Shift den Ball in der Mittelzone und sah die an den langen Pfosten gelaufene Kürth, die den Ball über das Bein der Harzer Torhüterin hob und einnetzte. Führungstreffer! Abermals Kürth. Die Damen der Red Devils liefen hoch an und zwangen die Leipzigerinnen, aus dem Druck auszulösen. Es gelang den Messestädterinnen vereinzelt die Pressinglinien der Damen aus dem Harz zu überspielen und gefährliche Situationen vor dem gegnerischen Tor zu kreieren. Doch die vielen Zuschauer*innen in der Halle mussten leider auf weitere Treffer verzichten, denn das erste Drittel ging mit vielen Ballwechseln, harten Zweikämpfen an der Bande und guten Abschlüssen mit einer knappen 1:0 Führung für die Damen des MFBC zu Ende. Das zweite Drittel sollte sich ähnlich gestalten. Die Leipzigerinnen ließen wenige Kontersituationen zu, jedoch verblieb es bei einer knappen 1:0 Führung. Die wenigen torgefährlichen Situationen in der gegnerischen Hälfte konnten diese Führung nicht ausbauen, hinzu kamen zahlreiche Ballverluste in der Mittelzone. Die Stimmung der Gäste wurde zunehmend getrübt, als es den Damen der Red Devils zur Hälfte des zweiten Drittels möglich war, die unsortierte Defense der Messestädterinnen mit zwei langen Pässen auszuspielen und den Ausgleichstreffer zu verbuchen. Ohne weitere Treffer ging es für die Mannschaften mit einem Gleichstand in die Kabinen. Das letzte Drittel begann merklich ungünstig für die Leipzigerinnen als Torfrau Julia Bran bereits 27 Sekunden nach Anpfiff hinter sich greifen musste. Gefolgt wurde das Tor der Red Devils von einer Zeitstrafe, welche den Leipzigerinnen eine gute Gelegenheit bot, um den Ausgleichstreffer zu erzielen. Doch die Überzahlsituation konnte nicht genutzt werden und so gelang es den Harzerinnen, die Strafe ohne Gegentreffer zu überstehen. Das Tor von Böttrich in der 12. Minute entschädigte die Mannschaft und die mitgereisten Fans für diese ungenutzte Chance. Der lang ersehnte Ausgleichstreffer. Nun galt es erneut in Führung zu gehen, um das Spielfeld als Siegerinnen zu verlassen, jedoch bestraften die Damen aus Wernigerode die Leipzigerinnen an diesem Wochenende eiskalt. Fehler und Unstimmigkeiten in der Defense wurden konsequent genutzt und so netzten die Harzerinnern 2 Minuten vor Schlusspfiff ein. In den verbleibenden Minuten war es den Damen des MFBC nicht möglich, das Spiel noch zu drehen. Am Ende steht eine knappe und sicherlich auch vermeidbare Niederlage in einem hart umkämpften Spiel. Es muss eine klare Leistungssteigerung zum kommenden Wochenende stattfinden, um die Serie zu drehen und in das Meisterschaftsfinale einzuziehen.

International Floorball Federation

Floorball Deutschland

Floorball Sachsen

Unsere MFBC-Homepage verwendet Cookies und eingebettete Inhalte. Genauere Information entnehmen sie bitte unteren Datenschutzrichtlinien. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen