Am letzten Spieltag der regulären Damen-Bundesliga-Saison machten die Damen des MFBC Leipzig in einem Auswärtsspiel gegen Floorball Berlin Brandenburg United mit einem 7-2-Sieg den finalen Schritt zu ihrer perfekten regulären Saison. Mit 14 Siegen aus 14 Spielen sicherten sich die Leipzigerinnen den ersten Platz in der Tabelle und unterstrichen ihre dominante Form in dieser Saison.
14 aus 14
Der Start in das letzte Saisonspiel war von vielen Torchancen der Leipzigerinnen geprägt. In der 10. Spielminute traf Alexandra Kürth zum erlösenden 1:0 für den MFBC. Berlin konnte im ersten Drittel keine entscheidenden Akzente setzten und so ging es mit einer knappen 1:0-Führung für die Leipzigerinnen in die erste Pause.
Das zweite Drittel begann mit einem frühen Treffer für den MFBC. In der 3. Spielminute erhöhte Nathalie Berger auf 2:0. Doch Berlin Brandenburg United gab sich nicht auf und kämpfte sich in der 7. Minute zurück ins Spiel, als der Anschlusstreffer zum 2:1 fiel. Doch die Leipzigerinnen antworteten prompt: In der 9. Minute traf erneut Alexandra Kürth und stellte auf 3:1. Emily Wagner sorgte in der 14. Spielminute für die komfortable 4-1-Führung der Gäste. Ein souveränes Unterzahlspiel trug dazu bei, dass der FBBU keine weiteren Tore erzielen konnte. Mit einer sicheren 4-1-Führung ging es in die zweite Pause.
Der MFBC ließ auch im letzten Abschnitt nichts mehr anbrennen. Bereits nach drei Minuten erhöhte Eileen Winter auf 5:1. Doch Berlin verkürzte in der 12. Spielminute erneut auf 5:2. Das Leipziger Team blieb jedoch ruhig und hatte in der Folge noch eine gute Gelegenheit, mit einer Überzahl die Führung weiter auszubauen – diese blieb jedoch ungenutzt. In der 18. Spielminute traf Ellen Kunigk zum zwischenzeitlichen 6:2. Der endgültige Schlusspunkt fiel in der 20. Spielminute, als Emily Wagner ihr zweites Tor erzielte und zum 7:2-Endstand traf.
Fazit
Mit einem klaren 7-2-Sieg beendeten die Damen des MFBC Leipzig die reguläre Saison perfekt mit 14 Siegen aus 14 Spielen. Die Leipzigerinnen gehen nun mit viel Selbstvertrauen in die bevorstehenden Playoffs, in denen sie ihre außergewöhnliche Saison fortsetzen wollen.
Bericht: Anne-Marie Mietz