Der MFBC Leipzig hat am letzten regulären Spieltag der 1. Floorball Bundesliga eine souveräne Leistung gezeigt und sich mit einem 12:6-Erfolg bei den Berlin Rockets den dritten Platz in der Abschlusstabelle gesichert. Damit steht fest: In der ersten Playoff-Runde wartet die DJK Holzbüttgen.
Deutlicher Sieg gegen Rockets
Der MFBC startete stark in das Spiel und ließ von Beginn an keinen Zweifel daran, dass man sich die drei Punkte sichern wollte. Mit viel Ballbesitz und Spielkontrolle drängte Leipzig die Rockets in die Defensive. Bereits in der 5. Minute fiel ein Doppelschlag: Kühnel und Väisänen trafen zur frühen 2:0-Führung. Auch danach blieb Leipzig dominant, während Berlin kaum Zugriff auf das Spiel bekam. Zwar gelang den Rockets durch Weyrauch ein etwas zu leichtes Gegentor, doch der MFBC blieb unbeeindruckt und schraubte das Ergebnis weiter nach oben. Noch vor der ersten Pause erhöhten Teßmann, Kretzschmar und Kunkel auf 6:1 – eine klare und verdiente Führung nach 20 Minuten.
Nach der starken Anfangsphase verlor Leipzig im zweiten Drittel den Faden. Berlin wurde körperlicher und zeigte deutlich mehr Kampfgeist. Der MFBC hatte in dieser Phase Schwierigkeiten, das eigene Spiel anzupassen, und ließ sich vermehrt in Zweikämpfe verwickeln. Die Rockets nutzten dies und verkürzten innerhalb weniger Minuten auf drei Tore. Trotz mehr Ballbesitz und Kontrolle fehlte dem MFBC die Zielstrebigkeit, um selbst nachzulegen. Doch Leipzig hielt dagegen und ließ Berlin nicht weiter herankommen. Am Ende des zweiten Drittels stand es 8:4 für den MFBC – noch immer eine komfortable Führung, aber mit Luft nach oben.
Mit Wiederbeginn zog Leipzig das Tempo wieder an und machte schnell klar, dass man nichts mehr anbrennen lassen würde. Teßmann, Väisänen, Kühnel und Bothe schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe und sorgten mit sehenswerten Treffern für den 12:6-Endstand. Berlin blieb über die gesamte Partie unter seinen Möglichkeiten, während der MFBC trotz der Schwächephase im zweiten Drittel verdient als Sieger vom Feld ging.
Der Sieg war dabei nicht nur für das Selbstbewusstsein wichtig, sondern hatte auch direkte Auswirkungen auf die Tabelle. Durch den gleichzeitigen Sieg von Bonn gegen Hamburg kletterte Leipzig noch auf Platz 3 und sicherte sich damit eine bessere Ausgangslage für die Playoffs.
Fazit
Nach dem Spiel wurde zudem bekannt, dass die abgesagte Partie gegen Kaufering nicht nachgeholt wird. Stattdessen wird das Spiel mit 5:0 für den MFBC gewertet.
Nach einer Woche Pause startet der MFBC nun in die Playoffs. Im Viertelfinale trifft Leipzig auf die DJK Holzbüttgen.
- Spiel 1: 1. März – Kaarst
- Spiel 2: 8. März – Schkeuditz
- (mögliches) Spiel 3: 9. März – Brüderhalle
Mit dem Rückenwind aus dem Berlin-Spiel geht der MFBC motiviert in die heiße Phase der Saison. Die Playoffs versprechen spannende Duelle – jetzt gilt es, die Leistung weiter zu steigern!
Bericht: Felix Linke
Bild: Andre Mühle