Zurück auf dem Feld – MFBC zu Gast in Berlin

14.02.2025

Nach der kurzfristigen Absage des Heimspiels gegen Kaufering steht für den MFBC Leipzig am kommenden Wochenende endlich wieder Bundesliga-Floorball auf dem Programm. Am theoretisch letzten Spieltag der regulären Saison geht es für das Team aus Leipzig in die Hauptstadt, wo in der Max-Schmeling-Halle die Berlin Rockets warten.

Für beide Teams steht einiges auf dem Spiel. Der MFBC kämpft weiter um eine möglichst gute Ausgangsposition für die Playoffs. Durch die lange Pause – bedingt durch die Damen-WM-Qualifikation und die Spielabsage – ist es das erste Pflichtspiel für die Leipziger seit drei Wochen. In der engen Tabelle der 1. Floorball Bundesliga ist für den MFBC noch alles zwischen Platz 2 und Platz 5 möglich. Ein Sieg in Berlin wäre daher enorm wichtig, um die Konkurrenz unter Druck zu setzen.

Enger Kampf um die Playoffs

Während Leipzig den Blick auf die obere Tabellenhälfte richtet, kämpfen die Rockets ums Überleben im Playoff-Rennen. Die Hauptstädter hatten sich für diese Saison mehr vorgenommen, doch aktuell rangieren sie mit Platz 8 am unteren Ende der Playoff-Ränge. Nur ein Punkt trennt Berlin von Blau-Weiß 96 Schenefeld, die aktuell den neunten Platz belegen – eine Position, die bereits die Playdowns bedeuten würde. Entsprechend hoch dürfte die Motivation der Rockets sein, in eigener Halle zu punkten.

Die Berliner Offensive wird weiterhin von Janne Makkonen getragen, der mit 46 Scorerpunkten als Dreh- und Angelpunkt des Spiels gilt. Dicht dahinter folgt Vincent Jordan, der ebenfalls eine starke Saison spielt. Neben den beiden Leistungsträgern verfügt Berlin über einen Mix aus erfahrenen Kräften und jungen Talenten.

Im ersten Aufeinandertreffen der Saison konnte sich der MFBC eindrucksvoll durchsetzen. Mit 13:2 fegte Leipzig die Rockets aus der Halle und zeigte dabei eine der stärksten Saisonleistungen. Doch dieser deutliche Sieg aus der Hinrunde sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass Berlin in eigener Halle ein ganz anderes Gesicht zeigen kann. Besonders nach der langen Pause wird es für den MFBC darauf ankommen, schnell wieder in den Rhythmus zu finden und die eigene Offensivstärke auszuspielen.

Das Spiel in Berlin verspricht also einiges an Spannung – sowohl für die Playoff-Kämpfe des MFBC als auch für die Abstiegsangst der Rockets. Kann Leipzig den Druck auf die Top-Teams aufrechterhalten oder gelingt Berlin der Befreiungsschlag? Die Antwort gibt es am Samstag in der Max-Schmeling-Halle.

Bericht: Felix Linke

Bild: Andre Mühle

International Floorball Federation

Floorball Deutschland

Floorball Sachsen

Unsere MFBC-Homepage verwendet Cookies und eingebettete Inhalte. Genauere Information entnehmen sie bitte unteren Datenschutzrichtlinien. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen