1. Spiel: MFBC dominiert Black Wolves Dessau mit einer überzeugenden Leistung
Beim Gastgeber SC DHFK traf man in 2 Spielen hintereinander auf den bisher Drittplatzierten, die Floorfighters Chemnitz (weiß -1. Mannschaft) und den ungeschlagenen Tabellenführer aus Weißenfels. Großer Unterschied zum Heimspieltag am 08.02., an dem man den beiden Teams in umgekehrter Reihenfolge und mit 2 Spielen Pause dazwischen gegenüberstand: dieses Mal hatte man mit 11 Feldspielern (darunter 4 Debütanten und 1 „Fast-Debütant“ einen sehr breiten und gesundheitlich gut aufgestellten Kader. So spielten wir mit 4 Reihen, wobei sich in der 4. Reihe Max aus der ersten und Gustav aus der zweien abwechselten. Und das Team legte los wie die Feuerwehr, führte nach 2 Minuten schon 3:0 , bis zur Halbzeit wurde das mit einer breiten Beteiligung an Torschützen auf 6:0 ausgebaut. Im Gefühl des sicheren Sieges ließ man in der zweiten Hälfte die Zügel etwas schleifen, kam am Ende aber zu einem hochverdienten 13:3.
2. Spiel: MFBC dominiert USV Jena mit einer beeindruckenden Vorstellung
Nach dem Spiel hieß es, sich schnell zu erholen, denn das Spitzenspiel gegen den Tabelleführer aus Weißenfels stand an. Der hatte, im Gegensatz zum Hinspiel, seine Anschlusskader zu Hause gelassen und fegte am Anfang ziemlich über unser Team hinweg. Gustav setzte dann mit seinem Tor das Zeichen zum Widerstand und so kämpfte und spielte das Team sich immer besser rein, war aber am Ende mit 7:17 klar unterlegen. Dafür bekamen bei uns alle Spieler viel Einsatzzeit und lernten auch, was Ihnen noch fehlt. Der 2. Platzt ist den Kids kaum noch zu nehmen und soll am 11.05. in Chemnitz perfekt gemacht werden. Und im Herbst dürfen sich die U 11 -Trainer auf viele motivierte und gute Spielerinnen und Spieler freuen. Aber schon jetzt ist auch der Grundstein für das neue U 9- Team gelegt.
Kader – U9 Leipzig
Beim Spieltag waren dabei: Lisbeth, Max und Max, Emil, Theo und Theo, Gustav, Linus, Rufus, Richy, Tobi, Pit und Willy, sowie die Trainer Holger und Fatima. Karli war leider krank, deswegen konnte Wenzel auch nicht mit coachen. Und unsere 3 absoluten Youngster Michel, Alex und Hannes waren auch verhindert. Und natürlich haben dann alle am Samstag und Sonntag mit unseren BL-Teams mit gefiebert.
Bericht und Bilder: Martin-Joseph Hloucal