Am kommenden Samstag um 17:00 Uhr steht in der SH Dösner Weg ein echter Höhepunkt auf dem Programm: das Stadtderby zwischen dem MFBC Leipzig und dem SC DHfK Leipzig. Es ist das erste Pflichtspiel beider Teams gegeneinander seit Januar 2024 – und sogar das erste Bundesliga-Duell seit über dreieinhalb Jahren.
Herren vor Doubleheader in Nordrhein-Westfalen
Gäste kommen mit Schwung und als Tabellenführer
Die Gäste von der SC DHfK haben als Aufsteiger einen beeindruckenden Start hingelegt und führen mit bereits acht Punkten aus vier Spielen die Tabelle an. Siege gegen Potsdam, Schenefeld und Berlin zeigen, dass die Mannschaft sofort in der Liga angekommen ist. Neben einem jungen, dynamischen Kern sorgen die finnischen Verstärkungen Hirn, Hakala und Suotula für zusätzliche Qualität.
Beide Teams trafen im Sommer bereits beim Vorbereitungsturnier aufeinander. Damals musste sich der MFBC knapp mit 2:3 geschlagen geben – ein Ergebnis, das mittlerweile jedoch kaum noch Aussagekraft hat, da sich die Mannschaft seither sichtbar weiterentwickelt hat.
Bonn abgehakt, Holzbüttgen-Schwung mitnehmen
Der MFBC geht nach dem starken Heimauftakt gegen Chemnitz und dem wichtigen Auswärtssieg in Holzbüttgen mit Selbstvertrauen in die Partie. Die Niederlage in Bonn wurde aufgearbeitet, das Team hat in der Defensive im letzten Spiel wieder stabiler agiert und will an diese Leistung anknüpfen.
Alles spricht für ein packendes Derby mit viel Stimmung und Emotionen. Fans dürfen sich auf ein hochklassiges Spiel freuen, bei dem beide Teams mit voller Intensität um die nächsten Punkte kämpfen werden.
Bild: 12_te Frau