Am vergangenen Sonntag trafen unsere zweite Herrenmannschaft auf den USV Jena. Vor ungewohnter Kulisse in der Sporthalle Grimma-West startete man gut rein gegen den Aufsteiger. Denn nach nur zwei Minuten im ersten Drittel nutzte man das erste Powerplay, durch Cross-Pass von John Ermisch-Bruhns, traf Moritz Götze per Direktschuss zum 1:0. Kurz danach erhöhten die Herren durch Christian Burkhardt, der nach Vorlage von Hannes Heinrich, sich ein Herz fasste und aus der Distanz via Bogenlampe einschweißt. Minuten später konnte man an den blitzsauberen Start nicht anknüpfen und die Jenaer schossen den Anschluss. Diese turbulente Anfangsphase hielt nicht lange an und es vergingen über 10 Minuten bis sich Jena schließlich die zweite Zeitstrafe abholte, damit war dann auch Drittelpfiff.
Die zweite Überzahl blieb dann ungenutzt und es folgten weitere ereignisarme Minuten, da unsere Gäste sich in jeden Schuss warfen und der Schlussmann des USV überragend aufgelegt war. So richtig konnte man das System des Gegners nicht lösen. So dauerte es 16 Minuten, bis Paul Ermisch-Bruhns trocken ins kurze Eck abschließt und den ursprünglichen Abstand, auf Vorlage seines Bruders John, wiederherstellte.
Ins dritte Drittel gesprungen, taten sich unsere Herren weiterhin sehr schwer und kassierten nach 4 Minuten einen stark ausgespielten Konter der Gäste. Doch kurz darauf traf, jetzt in anderer Rollenverteilung, John Ermisch-Bruhns auf Vorlage seines Bruders Paul erneut. Ein weiteres Powerplay für den MFBC sollte die Führung nur noch mehr verknappen und so schenkte Jena unseren Herren nach Ablauf ihrer Zeitstrafe das 4:3 ein. Das läutete allmählich den Schlusspunkt des Spieles ein. Die Herren drückten und drückten, aber es gelang nichts mehr in den 8 Minuten des letzten Drittels.
Der Aufsteiger präsentiert sich stark und macht es den Herren nicht leicht die 3 Punkte mitzunehmen. Dennoch heißt es: Pflichtaufgabe erfüllt. Als nächstes stehen die Igels Dresden II vor der Flinte am 19.10 zu Hause. Die Woche drauf am 25.10 geht es im Pokal gegen die Buntenntor Knights aus Bremen.
Ergebnis
MFBC – USV Jena – 4:3
Bilder: Privat