Die U11-Junioren des MFBC Leipzig zeigten am vergangenen Heimspieltag in der Regionalliga Ost, dass sie sich auf einem sehr guten Weg befinden. Mit zwei überzeugenden Siegen gegen den UHC Döbeln 06 und die Unihockey Igels Dresden festigten sie ihre Position in der Spitzengruppe der Tabelle und begeisterten mit starkem Offensivspiel, Kampfgeist und Teamleistung.
Spiel 1: MFBC Leipzig – UHC Döbeln 06
Von Beginn an zeigte sich der MFBC hochmotiviert und mit viel Spielfreude. Bereits in der zweiten Minute setzte Konrad ein erstes Ausrufezeichen, als er sich gegen mehrere Gegenspieler durchsetzte und flach zum 1:0 traf. Kurz darauf erhöhte Gustav nach einem energischen Einsatz zum 2:0. Linus und erneut Konrad legten nach, sodass es früh 4:0 stand.
Döbeln kämpfte sich zwar mit einem Ehrentreffer zurück, doch Leipzig blieb klar spielbestimmend. Gustav und Linus stellten auf 7:1, ehe Konrad mit seinem dritten Treffer den 8:1-Zwischenstand markierte. Bis zur Pause verkürzte Döbeln auf 8:3, doch auch nach dem Seitenwechsel blieb der MFBC tonangebend.
Linus, Pit, Max und Ella bauten die Führung weiter aus, während Torhüter Kurt und später Alea mit guten Paraden glänzten. Am Ende stand ein klarer 12:5-Erfolg, der dem MFBC Selbstvertrauen für das zweite Spiel gab.
Spiel 2: MFBC Leipzig – Unihockey Igels Dresden
Auch im zweiten Spiel des Tages begann der MFBC mit viel Energie. Max J. traf in der dritten Minute zur frühen Führung, ehe Max K. das 2:0 erzielte. Dresden antwortete jedoch stark und glich noch vor der Pause aus. Kurz vor der Halbzeit brachte Konrad den MFBC mit einem platzierten Schuss wieder in Front – 3:2 zur Pause.
Nach dem Wechsel zeigte der MFBC seine Offensivstärke. Max K. erhöhte auf 4:2, doch die Gäste blieben dran und kamen erneut heran. In einer intensiven Phase bewies Leipzig Nervenstärke: Konrad und Gustav trafen per Konter, ehe Max K. und erneut Gustav mit ihren Toren zum 8:4-Endstand alles klar machten.
Fazit
Zwei Spiele, zwei Siege, 20 erzielte Tore – die U11 des MFBC Leipzig überzeugte mit Spielfreude, Einsatzbereitschaft und einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Besonders die variable Offensive, aber auch das engagierte Abwehrverhalten und starke Torhüterleistungen sorgten für einen erfolgreichen Heimspieltag.
Mit diesen Ergebnissen übernehmen die Leipziger vorerst die Tabellenführung der Regionalliga Ost und blicken mit großem Selbstvertrauen auf die kommenden Aufgaben.




Bilder: Fam. Geidel





